Kapok ist eine seidig-weiche Naturfaser, die aus den Samenhaaren des Kapokbaums (Ceiba pentandra) gewonnen wird. Durch seine außergewöhnlich feine, luftige Struktur wird Kapok auch liebevoll als „Pflanzendaune“ bezeichnet.
Die Faser ist extrem leicht, weich und von Natur aus wasserabweisend – ein faszinierendes Material, das Menschen seit Jahrhunderten inspiriert.
Wo kommt Kapok vor?
Kapokbäume wachsen hauptsächlich in:
- Südostasien (Thailand, Indonesien, Philippinen),
- Amerika (Brasilien, Kolumbien, Mexiko),
- Teilen Afrikas (Westafrika, Madagaskar).
Sie bevorzugen tropische Klimazonen und spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen.
Woraus wird Kapok gewonnen?
Kapok entsteht aus den reifen Fruchtkapseln des Kapokbaums. Diese platzen auf und setzen hunderte seidiger Fasern frei, die jeweils an einem Samen hängen.
Ernte und Verarbeitung:
- Manuelle Ernte der Fruchtkapseln,
- Trennung der Samen von den Fasern,
- Schonende Reinigung und Trocknung ohne Chemikalien.
Eigenschaften von Kapok
- Extrem leicht – eine der leichtesten Naturfasern,
- Wasserabweisend dank natürlicher Wachsschicht,
- Sehr atmungsaktiv durch hohle Fasern,
- Antiallergen – kaum Lebensraum für Milben oder Schimmel,
- Elastisch und formstabil,
- Ökologisch nachhaltig – wild wachsend ohne Pestizideinsatz.
Verwendung von Kapok
Traditionelle Anwendungen:
- Kissen- und Matratzenfüllung,
- Dämmmaterialien,
- Rettungswesten und Schwimmhilfen.
Moderne Anwendungen:
- Meditationskissen (Zafu, Zabuton),
- Yoga-Bolster,
- Naturmatratzen und Naturbettwaren,
- Nachhaltige Möbelpolsterungen und Textilisolierungen.
Seit wann wird Kapok verwendet und warum?
Schon indigene Völker Südamerikas und Asiens nutzten Kapok seit Jahrhunderten:
- Als Kissen- und Matratzenfüllung,
- Später auch in Europa (ab dem 19. Jahrhundert) für Schwimmwesten und Polster.
Die Beliebtheit basiert auf der Kombination aus Leichtigkeit, Wasserresistenz, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit.
✨ Fazit
Kapok ist ein echtes Naturwunder: leicht, atmungsaktiv, antiallergen und nachhaltig. Perfekt für alle, die Komfort, Natürlichkeit und Umweltbewusstsein miteinander verbinden möchten.